GastroPraxis
Prof. Dr. med. H. Harder
Dr. med. Ana C. Harder
Rathausplatz 4
67454 Haßloch
Anmeldung
Tel. 06324/599 899
www.gastropraxis-pfalz.de
mail@gastropraxis-pfalz.de
Privatpatientenhotline
Tel. 06324/599 888
Impressum
Online Termin vereinbaren >>
Praxis
Prof. Dr. med. Hermann Harder
DER PRAXISINHABER – EIN BLICK AUF DEN WERDEGANG
Herr Professor Dr. med. Hermann Harder hat an der Universität Heidelberg und Mannheim Medizin studiert und war mehr als 15 Jahre am Universitätsklinikum Mannheim, zuletzt als leitender Oberarzt tätig. Nach dem Facharzt für Innere Medizin hat Herr Professor Dr. Harder die Anerkennung im Schwerpunkt Gastroenterologie erlangt. Er besitzt gleichzeitig die Zusatzbezeichnung Notfallmedizin und ist Ernährungsmediziner (DAEM/DGEM). Nach der Habilitation erfolgte 2008 die Verleihung der Bezeichnung außerplanmäßiger Professor der Universität Heidelberg.Seine breite Klinische Erfahrung an der Internistischen Schwerpunktklinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Infektionskrankheiten am Universitätsklinikum Mannheim wurde durch mehrjährige Rotationen in andere Abteilungen und Auslandsaufenthalten komplettiert.
Als langjähriger Oberarzt der Zentralen Interdisziplinären Endoskopie hat er mehrere tausend Endoskopien, Enteroskopien und Kapselendoskopien selbst durchgeführt und fungiert neben der Praxistätigkeit auch weiterhin als Konsiliararzt an der Universitätsmedizin Mannheim (UMM).
IMMER AUF DEM NEUSTEN STAND
Durch die Ausbildungs- und Lehrtätigkeit als außerplanmäßiger Professor der Universität Heidelberg, die er neben der Praxistätigkeit weiterführt, ist Herrn Professor Harder die Diagnostik und Therapie nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen in der Medizin ein natürliches Anliegen. Er ist Autor zahlreicher wissenschaftlicher Veröffentlichungen und regelmäßiger Referent auf internationalen und nationalen Fachtagungen.Herr Prof. Harder ist Mitglied in mehreren medizinischen Fachgesellschaften wie der Südwestdeutschen Gesellschaft für Gastroenterologie, der Deutsche Gesellschaft für Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten, der Deutsche Gesellschaft für Neurogastroenterologie und Motilität e. V., der Europäische Gesellschaft für Neurogastroenterologie, der Südwestdeutsche Gesellschaft für Innere Medizin, der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) sowie der Deutschen Gesellschaft für Ernährungsmedizin (DGEM).